Theater
Bezeichnung | Schulart | Klassenstufe |
---|---|---|
Rahmenplan Darstellendes Spiel/Theater auslaufend bis 31.07.2026 |
Grundschule | 1-4 |
Rahmenplan Darstellendes Spiel/Theater aufwachsend ab 01.08.2023 |
Grundschule | 1-4 |
Rahmenplan Darstellendes Spiel | Schulart- und Jahrgangsübergreifend | 5-6 |
Rahmenplan Darstellendes Spiel> | Regionale Schule, Gesamtschule | 7-10 |
Rahmenplan Darstellendes Spiel | Gymnasium, Gesamtschule | 7-10 |
Rahmenplan Theater / Darstellendes Spiel | Gymnasium |
11-12 |
Rahmenplan Sprachbildung | schulartenunabhängige Orientierungsstufe, Regionale Schulen, Gesamtschulen, Gymnasien | 5-12 |
Begleitdokumente zu den Rahmenplänen
- Literaturempfehlungen
- Operatorenliste Primar- und Orientierungsstufe
- Operatorenliste Sekundarstufen I und II
- Fachbegriffe Grundschule und Orientierungsstufe
- Fachbegriffe Sekundarstufe I
- Fachbegriffe Sekundarstufe II
- Handreichung zur Umsetzung des Rahmenplans Darstellendes Spiel
- Handreichung Standards, Qualitätskriterien und Umsetzungsstrategien der Sprachbildung
- Glossar Sprachbildung
Aktuelles
In der Zeit vom 26. Februar bis 22. März 2024 beginnen die mobilen Theaterstücke für Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren in MV.
> weiter lesen4 Rooms ist ein Klassenzimmerstück der Choreografin Modjgan Hashemian, getanzt von Filimatou Lim, welches das Klassenzimmer in Gefühlsräume verwandelt, in denen sich die Tänzerin auch zusammen mit der Klasse bewegt. Begleitend finden ein Workshop und ein Nachgespräch statt.
Die Hochschule für Musik und Theater Rostock kommt der dringend notwendigen Lehrkräftebildung für das Fach Theater / Darstellendes Spiel nach und bietet zum Sommersemester 2023 einen anwendungsorientierten weiterbildenden Masterstudiengang für das Lehramt Theater an.
> weiter lesenTheatertexte und Hinweise für deren Verwendung
Generell sind alle Theatertexte urheberrechtlich geschützt und damit auch in den meisten Fällen tantiemenpflichtig. Im Standardfall ist das Werk zu Lebzeiten des Autors geschützt. Die Schutzfrist endet erst 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers. Wenn keine eigenen Texte für Schultheateraufführungen verwendet werden, muss das Urheberrecht unbedingt beachtet werden.
Partner
Hochschule für Musik und Theater RostockMecklenburgisches Staatstheater in Schwerin Volkstheater RostockTheater- und Orchester GmbH Neubrandenburg/NeustrelitzTheater VorpommernVorpommersche Landesbühne in AnklamHaben Sie weitere Anregungen für das Fach Darstellendes Spiel?
Welche Angebote nutzen Sie für Ihren Unterricht, die Sie auch anderen Kolleginnen und Kollegen empfehlen können? Schicken Sie Ihre Tipps an den Fachreferenten für Darstellendes Spiel:
Jörg Hückler
IQ M-V
Tel.: 0385 588 17861
E-Mail: j.hueckler_01@iq.bm.mv-regierung.de
Jörg Hückler
Institut für Qualtiätsentwicklung M-V
Fachreferent für Darstellendes Spiel
Tel.: 0385 588 17861
E-Mail: j.hueckler_01@iq.bm.mv-regierung.de
Die Hochschule für Musik und Theater Rostock bietet zum Wintersemester 2023/24 einen Masterstudiengang für Lehramt Theater an, der als berufsbegleitendes Fernstudium konzipiert ist.

Der Landesverband Theater in der Bildung M-V macht mit vielfältigen Aktionen auf das Schultheater in M-V aufmerksam.