Berufliche Orientierung
Wie geht es für dich nach der Schule weiter? Was kannst du besonders gut? Wo liegen deine Fähigkeiten und Interessen? Nicht jede(r) hat schon einen konkreten Plan für die Zukunft, doch niemand muss sich vor dem Sprung ins vermeintlich kalte Wasser fürchten. Mecklenburg-Vorpommern hat für junge Menschen unheimlich viel zu bieten. Entdecke auch du diese Möglichkeiten!
Nimm deine berufliche Zukunft in die Hand und klicke dich jetzt durch unsere Tipps und Informationen.
Mission ICH: Potenziale entdecken - Stärken ausbauen - Pläne schmieden
Bei „Mission ICH“ handelt es sich um eine Handreichung für Lehrkräfte. Sie dient dazu, die Berufliche Orientierung von Schülerinnen und Schülern in der 7., 8. und 9. Jahrgangsstufe gezielt und systematisch anzuleiten.
Zusatzangebote
- Berufswahlmessen und Lehrstellenbörsen: z.B. Jobfactory, Einstieg, IHK zu Schwerin, IHK Neubrandenburg, IHK zu Rostock ,
- Klischeefrei: Berufe haben kein Geschlecht - Erkundungen beim Girls´und Boys´ Day
- Bundeswettbewerb Jugend gründet
- Unternehmergeist fördern: Start up teens
- Unternehmergeist-Initiativen: Unternehmergeist macht Schule
- Schülerfirma gründen: Fachnetzwerk
- Studienkompass
- Berufsorientierungsprogramm Migranten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
- MINT in MV
- Methodenset "Gender und Beruf"
- Bildungswerk Wirtschaft - Berufsorientierung genderreflektiert
- Bilse-Projekt zur klischeefreien Studien- und Berufsorientierung
- Förderprogramm youstartN - für nachhaltige Schülerfirmen
Unterstützungsangebote der Kammern für Lehrer/-innen
- Angebote der Berufsorientierung der IHK zu Schwerin
- Berufsorientierung für Lehrer/innen - IHK Neubrandenburg
- Berufsorientierung - IHK zu Rostock
- Nachwuchsgewinnung im Handwerk - Handwerkskammer Schwerin
- Berufsorientierung - Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern
- Steuerberaterkammer Mecklenburg-Vorpommern
Informationen zu Berufen & Studiengängen
Netzwerkpartner
Zahlreiche Partner unterstützen beim Thema "Berufliche Orientierung".
- Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit
- Arbeitskreise Schule-Wirtschaft
- Berufswahlsiegel
- IHK zu Schwerin
- IHK Neubrandeburg
- IHK zu Rostock
- Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern
- Handwerkskammer Schwerin
Die kreisweiten Angebote der Jugendsozialarbeit unterstützen Dich bei der Suche nach dem passenden Beruf.
Andreas Petters
Leitung
Annabel Kiefer
Berufliche Orientierung
Tel.: 0385 588 17622
Tina Jäkel
Übergang Schule und Beruf
Tel.: 0385 588 17621
Allgemeine E-Mail: berufliche.orientierung@bm.mv-regierung.de

Welches Team schafft es, sich im "Start-up Simulator" mit Management-Qualitäten zu beweisen und sein virtuelles Start-up innerhalb von acht Geschäftsjahren mit klugen unternehmerischen Entscheidungen erfolgreich am Markt zu etablieren? Für das beste Team winkt eine Reise in das Volkswagen Headquarter nach Wolfsburg.
Zu Fragen rund um den Wettbewerb kontaktiert unseren neuen Landeskoordinator für M-V unter landeskoordinatormv@jugend-gruendet.de
Boize.Job
Ausbildungsmesse
BoizenburgFliesen GmbH
20.04.2023 | 16:00 - 20:00 Uhr
vocatium Schwerin 2023
Fachmesse für Ausbildung+Studium
Sport- und Kongresshalle Schwerin
03.05.2023 | 08:30 - 15:40 Uhr
04.05.2023 | 08:30 - 15:40 Uhr
Vocatium Neubrandenburg 2023
Fachmesse für Ausbildung+Studium
Jahnsportforum
10.05.2023 | 08:30 - 15:00 Uhr
11.05.2023 | 08:30 - 15:00 Uhr
vocatium Rostock 2023
Fachmesse für Ausbildung+Studium
HanseMesse
05.07.2023 | 08:30 - 15:00 Uhr
06.07.2023 | 08:30 - 15:00 Uhr

Mach, was Dir gefällt! - Das ist das Motto des Boys'Day und Girls'Day am 27. April 2023! Berufs- und Studienorientierung frei von Geschlechterklischees - Jetzt nach Angeboten schauen und anmelden!

BOedu ist ein regelmäßiges Austausch- und Fortbildungsformat von SCHULEWIRTSCHAFT MV jeden ersten Donnerstag im Monat von 19:00 bis 20:00 Uhr.