KuBES - Kooperations- und Beratungssystem

Vielfalt findet Wege

KuBES – Kooperations- und Beratungssystem für Eltern und Schule

©Pixabay
©Pixabay

Seit dem Schuljahr 2022/2023 unterstützen multiprofessionelle Teams Grundschulen, Regionale Schulen und Gesamtschulen.

KuBES ist ein neues Unterstützungssystem des Instituts für Qualitätsentwicklung im Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern. In den vier Regionalbereichen des Landes sind multiprofessionelle Teams tätig und bieten Schulen und Eltern ein für sie individuell abgestimmtes Beratungs- und Unterstützungsangebot.

Die multiprofessionellen Teams arbeiten gemeinsam mit Schulleitungen, Lehrkräften, pädagogischem Personal, Schülerinnen und Schülern sowie Eltern in herausfordernden Handlungsfeldern wie Schulabsentismus, Gewaltprävention, präventiver Kinderschutz, Inklusion und Migration. Dabei liegt der Fokus auf den pädagogischen Herausforderungen und sozialen Problemlagen.

Die Unterstützungsangebote für Eltern und Schule sind:

  • anlassbezogene Beratung,
  • schulinterne, regionale und landesweite Informationsveranstaltungen und Fortbildungen,
  • Aufbau und Erweiterung von schulischen, regionalen und landesweiten Netzwerken,
  • Begleitung von anlassbezogenen Schulentwicklungsprozessen (z. B. die gemeinsame Entwicklung und Umsetzung schulinterner Konzepte).

Ziele sind, Schulen in herausfordernden Situationen präventiv und bedarfsorientiert im Rahmen der Qualitätsentwicklung zu unterstützen, ein lernförderliches Schulklima mitzugestalten und Kompetenznetzwerke aufzubauen. Die multiprofessionelle Herangehensweise des KuBES bietet einen Mehrwert für Eltern und Schule:

  • Lösungsmöglichkeiten ressourcenorientiert und wirksam entwickeln,
  • Handlungssicherheit in Schule und im Elternhaus stärken und
  • Selbstwirksamkeit der Schulen erhöhen.

Hierfür braucht es Teamarbeit, multiperspektivisches fachliches Know-how und gelingende Kooperationen z. B. mit der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere mit der Schulsozialarbeit. KuBES stellt hierfür professionelle Beraterinnen und Berater aus den Bereichen Sozialpädagogik, Sonderpädagogik und Erwachsenenpädagogik sowie die rechtliche Expertise bereit. Die Arbeit der multiprofessionellen Teams erfolgt auf Nachfrage der Eltern und Schule, vertraulich, freiwillig und transparent.

Im Vordergrund steht dabei, Eltern und Schule individuell zu unterstützen, wirksam zu begleiten, zu beraten und zu stärken sowie gemeinsam Lösungen zu finden und dabei neue Wege zu beschreiten.

* Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit werden Eltern benannt. Erziehungsberechtigte oder gesetzliche Vertreter/-innen sind hiermit gleichfalls angesprochen.

KuBES Team Schwerin

Sachbearbeitung

kubes.schwerin@iq.bm.mv-regierung.de

0385 588 17844

 

KuBES Team Rostock

Sachbearbeitung

kubes.rostock@iq.bm.mv-regierung.de

0385 588 17954

 

KuBES Team Greifswald

Sachbearbeitung

kubes.greifswald@iq.bm.mv-regierung.de

0385 588 17733

 

KuBES Team Neubrandenburg

Sachbearbeitung

kubes.neubrandenburg@iq.bm.mv-regierung.de

0385 588 17783

Flyer Kinder und Jugendschutzkonferenz MV

Schulleiter, Lehrkräfte und unterstützende Fachkräfte sind herzlich eingeladen, sich bei der Kinder- und Jugend­schutz­konferenz am 16. Mai zu aktuellen Themen im Kinderschutz zu informieren, fortzubilden und in den fachüber­greifenden Austausch zu gehen.