Berufliche Orientierung

Wo liegen eigentlich die Interessen meines Kindes? Was können wir Eltern zusammen mit der Schule leisten, um unser Kind auf die Teilhabe in der Gesellschaft vorzubereiten?
Wie geht es also nach der Schule weiter? Welche Perspektiven eröffnet eine duale Berufsausbildung? Welcher Studiengang passt am besten zu den Interessen meines Kindes?
Auf Ihre Unterstützung kommt es an - informieren Sie sich hier und jetzt! Auf dieser Seite finden Sie Wissenswertes rund um die Berufliche Orientierung in Mecklenburg-Vorpommern!
Rechtsgrundlagen und Rahmensetzung
Mission ICH: Potenziale entdecken - Stärken ausbauen - Pläne schmieden
Bei „Mission ICH“ handelt es sich um eine Handreichung für Lehrkräfte. Sie dient dazu, die Berufliche Orientierung von Schülerinnen und Schülern in der 7., 8. und 9. Jahrgangsstufe gezielt und systematisch anzuleiten.
Zusatzangebote
- Berufswahlmessen und Lehrstellenbörsen: z.B. Jobfactory, Einstieg, IHK zu Schwerin, IHK Neubrandenburg, IHK zu Rostock,
- Klischeefrei: Berufe haben kein Geschlecht - Erkundungen beim Girls´und Boys´ Day
- Bundeswettbewerb Jugend gründet
- Unternehmergeist fördern: Start up teens
- Unternehmergeist-Initiativen: Unternehmergeist macht Schule
- Schülerfirma gründen: Fachnetzwerk
- Studienkompass
- Berufsorientierungsprogramm Migranten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
- MINT in MV
Unterstützungsangebote der Kammern für Lehrer*innen
Informationen zu Berufen & Studiengängen
- Choicelab
- Handfest
- BERUFE.NET
- BERUFE.TV
- App Zeig was du kannst der Stiftung der Deutschen Wirtschaft
- Studieren mit Meerwert - an Universitäten und Hochschulen in M-V
- Studienwahl.de
- Hochschulkompass
Netzwerkpartner
Zahlreiche Partner unterstützen Schulen und Lehrkräfte beim Thema "Berufliche Orientierung".
- Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit
- Arbeitskreise Schule-Wirtschaft
- Berufswahlsiegel
- IHK zu Schwerin
- IHK Neubrandeburg
- IHK zu Rostock
- Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern
- Handwerkskammer Schwerin
Die kreisweiten Angebote der Jugendsozialarbeit unterstützen Jugendliche bei der Suche nach dem passenden Beruf.
Andreas Petters (Leitung)
Annabel Kiefer (Berufliche Orientierung)
Tel.: 0385 588 7622
Tina Jäkel (Übergang Schule und Beruf)
Tel.: 0385 588 7621
Allgemeine E-Mail: berufliche.orientierung@bm.mv-regierung.de

BOedu ist ein regelmäßiges Austausch- und Fortbildungsformat von SCHULEWIRTSCHAFT MV jeden ersten Donnerstag im Monat von 19:00 bis 20:00 Uhr.