Berufliche Orientierung

©Pixabay
©Pixabay

Wo liegen eigentlich die Interessen meines Kindes? Was können wir Eltern zusammen mit der Schule leisten, um unser Kind auf die Teilhabe in der Gesellschaft vorzubereiten? 

Wie geht es also nach der Schule weiter? Welche Perspektiven eröffnet eine duale Berufsausbildung? Welcher Studiengang passt am besten zu den Interessen meines Kindes? 

Auf Ihre Unterstützung kommt es an - informieren Sie sich hier und jetzt! Auf dieser Seite finden Sie Wissenswertes rund um die Berufliche Orientierung in Mecklenburg-Vorpommern! 

Mission ICH: Potenziale entdecken - Stärken ausbauen - Pläne schmieden

Bei „Mission ICH“ handelt es sich um eine Handreichung für Lehrkräfte. Sie dient dazu, die Berufliche Orientierung von Schülerinnen und Schülern in der 7., 8. und 9. Jahrgangsstufe gezielt und systematisch anzuleiten.

Mission ICH: Potenzialanalyseverfahren an Schulen in M-VAktuelles Kursangebot

Digitale Elternveranstaltungen Berufsorientierung

Die Bundesagentur für Arbeit möchte Sie als Eltern, als wichtige Ratgeber Ihrer Kinder bei Fragen der Beruflichen Orientierung und Berufs- und Studienwahl, unterstützen – und das unabhängig vom Wohnort, bequem von zu Hause aus, kostenfrei und ohne Anmeldung. Die digitalen Veranstaltungen bieten Informationen und Austauschmöglichkeiten zu verschiedenen Themen und richten sich an alle interessierten Eltern und ihre Kinder.

Aktuelle digitale Elternabende

Zusatzangebote