Wettbewerbe und Ausschreibungen

Kreativität gewinnt!
Wettbewerbe bereichern den Unterricht und das schulische Leben. Sie sind bei Schülern sehr beliebt. Sie ermöglichen den Austausch und das Vergleichen mit anderen Schülerinnen und Schülern auf der ganzen Welt.
Orientierung für Schülerwettbewerbe
Wettbewerbe
So sehen Siegerinnen und Sieger aus: Wieder einmal haben zahlreiche Schulsportmannschaften aus Mecklenburg-Vorpommern das Bundesland beim Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia" und "Jugend trainiert für Paralympics" erfolgreich vertreten. Dafür wurden sie nun auch von Bildungsministerin Simone Oldenburg geehrt.
> weiter lesenEs ist wieder soweit: Die Provinzial Nord Brandkasse sucht erneut die besten Schülerzeitungen Mecklenburg-Vorpommerns und Schleswig-Holsteins. Und das nun bereits zum zehnten Mal. Sowohl Grund-, als auch weiterführende Schulen können bis zum 5. Februar 2024 ihre Print- oder Onlineausgaben einreichen. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums können sich die Schulredaktionen in einer Sonderkategorie „Schulgeschehen digital“ auch mit weiteren Medienformaten bewerben.
> weiter lesenBis zum 25. März können Schülerinnen und Schüler der 3. bis 13. Klasse wieder am bundesweiten Schulwettbewerb des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft teilnehmen, individuelle Projekte entwickeln und tolle Preise gewinnen. „Echt kuh-l!“ läuft dieses Mal unter dem Motto „Wasser ist wertvoll! Was leistet die Bio-Landwirtschaft?“
> weiter lesenDie Software-Challenge Germany ist ein spannender Programmierwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe. In diesem Jahr steht das Spiel Mississippi Queen auf dem Programm. In dem Wettbewerb schickt jedes Team einen selbst programmierten Computerspieler in den Wettkampf. Die Spiele werden dann gegeneinander antreten und die besten Teams gewinnen tolle Preise, darunter Geld- und Sachpreise sowie Stipendien. Die Anmeldung ist bis zum 15. Januar 2024 möglich.
> weiter lesenSie interessieren sich für eine Bewerbung um den Deutschen Schulpreis 2024? Dann sind Sie in dieser Veranstaltung richtig! Die Regionalberater des Deutschen Schulpreises aus Mecklenburg-Vorpommern stellen allen Interessierten die aktuelle Ausschreibung vor und bieten Ihnen die Möglichkeit, alle Ihre offenen Fragen rund um den Wettbewerb zu stellen.
Wichtig: Für die Anmeldung zu dieser Veranstaltung benötigen Sie einen Account auf dem Deutschen Schulportal.
Bundeswettbewerb lyrix

lyrix ist der Bundeswettbewerb für junge Lyrik. Jeden Monat wartet ein neues Thema auf dich. Finde deine eigene Sprache und schicke dein Gedicht. Mitmachen können alle zwischen 10 und 20 Jahren.
Christine Kirchner
Institut für Qualitätsentwicklung MV
Tel: 0385 588 17810
E-Mail: c.kirchner@iq.bm.mv-regierung.de
Mandy Günther
Institut für Qualitätsentwicklung M-V
Tel.: 0385 588 17817
E-Mail: m.guenther@iq.bm.mv-regierung.de
Dr. Ingrid Jagnow vom Goethe-Gymnasium in Schwerin ist Landesbeauftragte für mathematische Wettbewerbe. Sie organisiert weiterhin in Schwerin die Regional- und Landesrunde der Mathematik-Olympiade.
Heiko Gallert vom Humboldt-Gymnasium Greifswald ist Regionalkoordinator für die Mathematik-Olympiade in Greifswald. Außerdem wurde er durch die Stiftung Jugend forscht e. V. zum Landeswettbewerbsleiter Jugend forscht in Mecklenburg-Vorpommern ernannt.
Sjoukje Freier vom Käthe-Kollwitz-Gymnasium ist Regionalkoordinatorin der Mathematik-Olympiade in Rostock und zuständig für die Landesrunde dort.

Europa macht Spaß! Der Europäische Wettbewerb fördert jedes Jahr die Kreativität und Europakompetenz von 80.000 Schülerinnen und Schülern.

An dieser Stelle veröffentlichen wir aktuelle Informationen zu "Jugend forscht".