Schulkinowochen MV 2023
Bis zum 3. November anmelden!
Die SchulKinoWochen sind ein bundesweites Angebot zur Filmbildung, welches VISION KINO in Kooperation mit Partnern in allen 16 Bundesländern organisiert. Die SchulKinoWochen finden in jedem Bundesland für die Dauer einer bzw. mehrerer Wochen statt. In diesem Zeitraum können Schulklassen zu einem ermäßigten Eintrittspreis bestimmte Kinovorstellungen in einem nahegelegenen Kino besuchen.
Die SchulKinoWochen MV erreichten in den vergangenen Jahren zwischen 21.000-24.000 Schülerinnen und Schüler aus allen Schultypen des Landes, teils sogar aus Kindergärten. Über 28 Filmtheater aller Größen beteiligten sich in Mecklenburg-Vorpommern. In 2022 wurden 22 Sonderveranstaltungen, darunter Gespräche mit Filmschaffenden, Kinoseminare mit Medienpädagogen und Expertengespräche zu den Filmthemen angeboten.
Die SchulKinoWochen Mecklenburg-Vorpommern sind ein Projekt von VISION KINO – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz, das in Kooperation mit der FILMLAND MV gGmbH, der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), mit Förderung durch das Land Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch die Staatskanzlei, und mit Unterstützung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur sowie der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) Mecklenburg-Vorpommern realisiert wird.