Suche
News
|Simone Oldenburg: „Mehr Bildung ist drin. Für alle.“
Die Präsidentin der Bildungsministerkonferenz, Ministerin Simone Oldenburg, sieht in der Erhöhung der Chancengerechtigkeit und der beruflichen Teilhabe die größten bildungspolitischen Herausforderungen im Jahr 2025. Das Präsidentschaftsjahr steht unter dem Leitthema „Mehr Bildung ist drin. Für alle....
News
|Gegen das Vergessen: Land stärkt Erinnerungskultur
Das Land hat mit verschiedenen Projekten die Erinnerungskultur an den Schulen gestärkt. Schülerinnen und Schüler haben durch diese Angebote die Möglichkeit, die Geschichte des Nationalsozialismus und des Holocaust besser emotional nachzuvollziehen. Multimedia-Projekt veranschaulicht persönliche Sc...
News
|Teilzeit bei Lehrkräften wird nicht beschränkt
Trotz des Lehrkräftemangels in allen Bundesländern, ermöglicht die Landesregierung den Lehrerinnen und Lehrern auch zukünftig, in Teilzeit zu arbeiten. Wie aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervorgeht, lag die Teilzeitquote von Lehrkräften im Schuljahr 2023/2024 bei 37,1 Prozent. Von den 12.1...
News
|Regelungen für den Schulbesuch bei Warnstreiks
Vor den angekündigten Warnstreiks im öffentlichen Personennahverkehr weist das Bildungsministerium Schülerinnen, Schüler und Eltern erneut auf die geltenden Regelungen für den Schulbesuch hin. So müssen minderjährige Schülerinnen und Schüler, die auf den öffentlichen Personennahverkehr angewiesen si...
News
|Land MV startet Kita-Fachkräftekampagne
In Mecklenburg-Vorpommern leisten 13.354 Kita-Fachkräfte jeden Tag Großartiges. Um noch mehr junge Menschen für die Arbeit im frühkindlichen Bereich zu begeistern und das bereits im Land arbeitende Fachpersonal weiter zu stärken, hat die Landesregierung eine Kita-Fachkräfteoffensive gestartet. Eine...
News
|Schulen erhalten Empfehlungen zur Nutzung von digitalen Geräten
Das Land erarbeitet derzeit Empfehlungen zur Nutzung digitaler Geräte wie Handys, Tablets und Smartwatches an den Schulen. Das kündigte Bildungsministerin Simone Oldenburg am Freitag in Schwerin an. „Wir befinden uns zu diesem Thema bereits in einem breiten Austausch, den wir in den kommenden Wochen...
News
|Ganztägiges Lernen: Mehr Basketballsport an den Schulen
Die „Kooperationsinitiative für ganztägiges Lernen“ erhält einen neuen außerschulischen Partner: Der Verein „Basketball macht Schule e.V.“ – eine Initiative der Rostock Seawolves – bietet Basketballangebote für Schülerinnen und Schüler. Im Beisein der Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung,...
News
|Bildungspolitik Thema bei
Talk-Sendung "unter den linden"
Die Präsidentin der Bildungsministerkonferenz, Bildungsministerin Simone Oldenburg, hat in der Talksendung „unter den linden“ bei phoenix mit dem Bundestagsabgeordneten Thomas Jarzombek über gute Schulen und die Bildungspolitik in Deutschland diskutiert. Dabei ging es um die Wertschätzung des Lehrer...
News
|20.000 Postfächer: Einheitliches E-Mail-System an Schulen
Mecklenburg-Vorpommern stattet alle öffentlichen Schulen mit einem einheitlichen, sicheren E-Mail-System aus. Lehrkräfte, Schulleitungen und weitere Beschäftigte an Schulen erhalten personalisierte dienstliche E-Mail-Adressen. Zudem stehen den Schulen zentrale Funktionspostfächer sowie integrierte K...
News
|Empfehlungen zur Nutzung digitaler Geräte an Schulen
Muss mein Handy während der Schulzeit im Rucksack bleiben? Darf ich mein Tablet auf dem Schulgelände nutzen? Ist es erlaubt, mit der Smartwatch im Schulgebäude zu telefonieren? Um Antworten auf diese und weitere Fragen zu erhalten, erarbeitet das Land derzeit Empfehlungen zur Nutzung digitaler Gerät...