Suche
News
|Welttag des Buches: Großes Interesse an Büchergutscheinen für Schulklassen
Anlässlich des Welttages des Buches startet am 23. April die größte Leseförderaktion Deutschlands: Bis zum 31. Mai 2025 erhalten Schülerinnen und Schüler einer Klasse gegen die Vorlage eines Gutscheins einen kostenlosen Comic-Roman. Rund 1.500 dieser Klassengutscheine sollen bis Ende Mai für die 4....
News
|KI Schulpreis 2025: Innovative Konzepte gesucht
Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, das Lernen, Lehren und Organisieren von Schule grundlegend zu verändern. Und immer mehr Schulen nehmen die Herausforderung an und entwickeln eigene Konzepte, um KI sinnvoll im Schulalltag zu integrieren. Der Schulpreis KI 2025 zeichnet Schulen aus, die innov...
News
|Streitschlichtung an Schulen breiter etablieren
Das Land will das Programm der Streitschlichtung an Schulen weiter ausbauen. Dazu sollen unterstützende pädagogische Fachkräfte fortgebildet werden, die ihre Kenntnisse dann weitergeben können. Ziel ist es, im Schuljahr 2025/2026 ca. 100 Schülerinnen und Schüler in Streitschlichtung auszubilden. „Ko...
News
|„HubbS“ – Der Hub für berufliche Schulen online
Lehrkräfte an beruflichen Schulen erhalten auf der Online-Plattform „HubbS – Der Hub für berufliche Schulen“ viele nützliche Tools für den Berufsalltag und gewinnen Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung. Ein „Hub“ verbindet in einem Netzwerk mehrere Computer untereinander und ist die englische Bezeic...
News
|Schulwettbewerb fair@school 2025 startet
Der Schulwettbewerb fair@school 2025 geht in eine neue Runde. Der Wettbewerb, ins Leben gerufen von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes und dem Cornelsen Verlag, sucht bundesweit nach Schulprojekten, die sich für mehr Respekt, Chancengleichheit, Vielfalt und gegen Diskriminierung einsetzen....
News
|Schülerwettbewerb sucht wieder Linguistik-Olympioniken
Auch im Jahr 2025 ruft der Förderverein deutsche Linguistik-Olympiade wieder zur Teilnahme an der Linguistik-Olympiade auf. Beim Wettbewerb lösen Schülerinnen und Schüler knifflige Aufgaben zum Entziffern von unbekannten Schriften und exotischen Sprachen. Die Aufgaben erfordern keine fachspezifische...
News
|Energiesparmeister-Wettbewerb geht in die nächste Runde
Neues Jahr, neue Energiesparmeister-Runde! Deutschlands größter Klimaschutzwettbewerb für Schulen „Energiesparmeister“, gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sucht wieder nach den kreativsten, innovativsten und effektivsten Klimaschutzprojekten an Schulen in allen 16 Bundesl...
News
|Jugend-forscht-Wettbewerbe der Jubiläumsrunde starten
Unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“ beginnen in der kommenden Woche die Wettbewerbe der 60. Runde von Jugend forscht. Die Jungforscherinnen und Jungforscher präsentieren ihre kreativen Projekte zunächst bei den Regionalwettbewerben im ganzen Bundesgebiet einer Jury und der Öffentlichkeit. F...
News
|denkmal aktiv: Neue Schuljahresprojekte gesucht
Was erzählen Kulturdenkmale über meinen Heimatort? Was kann ich herausfinden über ihre Entstehungszeit, was über die Baumaterialien der Region und alte Handwerkstechniken? Welchen schädlichen Einflüssen sind Denkmale ausgesetzt und wie kann ich zu ihrer Bewahrung beitragen? Solchen Fragen gehen Schü...
News
|Teilzeit bei Lehrkräften wird nicht beschränkt
Trotz des Lehrkräftemangels in allen Bundesländern, ermöglicht die Landesregierung den Lehrerinnen und Lehrern auch zukünftig, in Teilzeit zu arbeiten. Wie aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervorgeht, lag die Teilzeitquote von Lehrkräften im Schuljahr 2023/2024 bei 37,1 Prozent. Von den 12.1...