Schülerwettbewerb Certamen Balticum
Anmelde- oder Einsendeschluss: 3. November 2023 bzw. 23. Februar 2024
Das Certamen Balticum ist ein Wettbewerb, der sich an Schülerinnen und Schüler des Landes Mecklenburg-Vorpommern richtet, die erfolgreich das Fach Latein belegen. Er wird alle zwei Jahre vom Landesverband Mecklenburg-Vorpommern des Deutschen Altphilologenverbandes (DAV) ausgelobt.
Das Certamen Balticum besteht aus zwei Wettbewerbsteilen, einem Klausurenteil und einem freien Wettbewerb. Unter dem Oberthema „Ad astra“ richtet sich der Klausurwettbewerb in der Teilnahmekategorie Mittelstufe an all die Schüler, die etwa im letzten Drittel ihres Lehrbuches angelangt sind. In der Kategorie Oberstufe ist ein abiturrelevanter Klausurtext mit Wörterbuchhilfe zu bearbeiten.
Die erste Stufe dieses Klausurwettbewerbes wird in der Woche vom 06.-10.11.2023 an der jeweiligen Heimatschule geschrieben. Die zweite Stufe richtet sich an die Besten aus dem ersten Teil und wird am 29.01.2024 zentral geschrieben. Außerdem gibt es den sogenannten freien Wettbewerb, der von den teilnehmenden Schülern kreative Beiträge zum Thema "Ad astra – der antike Sternenhimmel" verlangt. Diese sind zum 23.02.2022 fertigzustellen. Dabei sind den Medien und der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Der DAV MV prämiert die besten Ergebnisse mit Sach- und Geldpreisen.
Weitere Informationen
Christine Kirchner
Institut für Qualitätsentwicklung MV
Tel: 0385 588 17810
E-Mail: c.kirchner@iq.bm.mv-regierung.de
Mandy Günther
Institut für Qualitätsentwicklung M-V
Tel.: 0385 588 17817
E-Mail: m.guenther@iq.bm.mv-regierung.de