EU-Schulprogramm

Schulen in Mecklenburg-Vorpommern aufgepasst!

Aufruf zur Schulbewerbung für das Schuljahr 2024/25

Schulplakat zum EU-Schulprogramm © LM / stock.adobe.com
Schulplakat zum EU-Schulprogramm © LM / stock.adobe.com

Seit dem Schuljahr 2017/2018 nimmt das Land Mecklenburg-Vorpommern am EU-Schulprogramm teil. Das Programm bietet Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 1 bis 4 und an Förderschulen kostenlose Milch, Obst und Gemüse sowie die Finanzierung von begleitenden pädagogischen Maßnahmen.

Im Schuljahr 2023/2024 nehmen 145 Schulen mit etwa 23.150 Kindern am Programm teil. Die Schulen erhalten wöchentlich 200 ml frische Milch ohne Zusätze sowie 85 bis 100 g frisches Obst oder Gemüse pro Kind.

Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme am Programm für das Schuljahr 2024/2025 endet am 31. Januar 2024. Alle Schulen mit den Jahrgangsstufen 1 bis 4 und Förderschulen können sich bewerben.

Nach dem Bewerbungsverfahren der Schulen werden Unternehmen gesucht, die die Schulen mit den Lebensmitteln beliefern. Die Schulen werden zum Ende des aktuellen Schuljahres über die Teilnahme im kommenden Schuljahr sowie über die Angebote zu den pädagogischen Begleitmaßnahmen informiert.

Das EU-Schulprogramm trägt dazu bei, die Ernährung von Kindern und Jugendlichen in Mecklenburg-Vorpommern zu verbessern. Es bietet den Kindern eine gesunde und ausgewogene Ernährung und vermittelt ihnen Wissen über die Landwirtschaft und die Bedeutung einer gesunden Ernährung.

Die Unterlagen finden Sie auf der Website des Ministeriums für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt.

Unterlagen zum EU-SchulprogrammSchulplakat zum EU-Schulprogramm