Schulung “Escape Room – Act. Change. Escape the room. Spiel für eine zukunftsfähige Welt.”

Am 19. Juli in Schwerin

Der Escaperoom „Act. Change. Escape the room. Spiel für eine zukunftsfähige Welt“ ist für Schüler*innen ab der 8. Klasse geeignet. Anknüpfungspunkte lassen sich z. B. für die Fächer Deutsch, Mathematik oder Politische Bildung finden. Der Escaperoom kann fächerübergreifend und/oder als Projekttag angeboten werden. Beim Durchspielen des Raumes erwerben die Schüler*innen nicht nur fachliches Wissen, sondern haben Spaß und bewegen sich in spannenden gruppendynamischen Prozessen.

In der Schulung probieren die Teilnehmenden den Escape Room selbst aus und lernen die didaktische Konzeption und Rätselstruktur intensiv kennen. Folgende Inhalte werden bearbeitet: 

    • Pädagogisches Konzept und Struktur des Escape Rooms 
    • Informationen zum benötigten Material, Rahmenbedingungen und Aufbau 
    • Durchführung und Ablauf einer Spielung 
    • Inhalte und Methoden zur Reflexion des Escape Rooms 
    • Zielgruppen und Einsatzmöglichkeiten 

Der Escape Room ist mobil und kann ausgeliehen oder sogar selbst angeschafft bzw. zusammengestellt werden.
Sie erhalten eine Handreichung für die spätere Umsetzung sowie eine ausführliche Liste der Materialien zur Anschaffung des Escape Rooms.

Zeit: 19. Juli 2023, 10-15 Uhr
Ort: Haus der kommunalen Selbstverwaltung, B.-v.-Suttner-Str. 5, 19061 Schwerin
Teilnahmebeitrag: 20 Euro
Referentin: Maria Balbach (balbach@vhs-verband-mv.de)

Alle Infos und Online-AnmeldungFlyer zur Fortbildung

Weitere Informationen