econo=me Wettbewerb Wirtschaft und Finanzen 2023/24
econo=me ist ein bundesweiter Wettbewerb, der sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen ab der 7. Klasse richtet. Ins Leben gerufen wurde econo=me von der Flossbach von Storch Stiftung. Er wird erneut in Kooperation mit „ZEIT für die Schule“ veranstaltet.
„Arbeit der Zukunft“ ist das Thema des econo=me Wettbewerbs Wirtschaft und Finanzen für das Schuljahr 2023/24. Unsere Arbeitswelt wandelt sich: Der technische Fortschritt verändert ganze Wirtschaftsbereiche; völlig neue Berufe entstehen, andere verschwinden. Für viele junge Menschen rückt die individuelle Gestaltung der Lebens- und Arbeitswelt stärker in den Fokus. Gleichzeitig fehlen qualifizierte Fach- und Arbeitskräfte; zahlreiche Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt. Ein guter Anlass also, den Fragen nachzugehen: Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Welchen Wert hat Arbeit für uns, was bedeutet Produktivität und wie schaffen wir es, unseren Wohlstand zu sichern?
Im Präsenz- und Onlineunterricht dient econo=me nicht nur der Vermittlung von Fachwissen, sondern vertieft auch Sozial- und Digitalkompetenzen und fördert die Kreativität. Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen ab Jahrgangsstufe 7. Anmeldung ab sofort unter www.econo=me.de. Einsendeschluss ist der 29. Februar 2024.
Weitere Informationen
Christine Kirchner
Institut für Qualitätsentwicklung MV
Tel: 0385 588 17810
E-Mail: c.kirchner@iq.bm.mv-regierung.de
Mandy Günther
Institut für Qualitätsentwicklung M-V
Tel.: 0385 588 17817
E-Mail: m.guenther@iq.bm.mv-regierung.de