Springe direkt zu:

Handbuch "BO wirksam begleiten" für die gymnasiale Oberstufe

Die Entscheidung für den richtigen Beruf ist eine der wichtigsten Weichenstellungen im Leben junger Menschen. Sie beeinflusst nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern auch die berufliche Laufbahn. Daher ist es unerlässlich, dass Lehrkräfte den Schülerinnen und Schülern die notwendigen Kompetenzen vermitteln, damit sie ihre Interessen und Stärken erkennen und bewusste Entscheidungen treffen. Eine frühzeitige und gezielte Berufliche Orientierung ist entscheidend für den späteren Erfolg im Arbeitsleben. 

Das von der Stiftung der Deutsche Wirtschaft und der Bundesagentur für Arbeit unter Beteiligung des Bildungsministeriums erstellte Handbuch "Berufliche Orientierung wirksam begleiten" für die gymnasiale Oberstufe in Mecklenburg-Vorpommern wurde bereits im Jahr 2019 veröffentlicht. Es bietet gleichwohl auch heute wertvolle Informationen und praxisnahe Ansätze, um die Berufliche Orientierung in der gymnasialen Oberstufe zu stärken.

Die 50 Module, die im Handbuch beschrieben werden, knüpfen an die Berufliche Orientierung in der Sekundarstufe I an und bieten eine wertvolle Ressource, um Schülerinnen und Schülern auf ihrem Weg in die Berufswelt zu begleiten. Das Handbuch enthält praxisnahe Tipps, Methoden und Werkzeuge, die Lehrkräfte nutzen können, um den Prozess der Beruflichen Orientierung aktiv zu gestalten.