Springe direkt zu:

Integration

Ziel ist es, dass Kinder und Jugendliche, die aus anderen Ländern nach Mecklenburg-Vorpommern gekommen sind, hier schnell integriert werden und ihre Schulbildung erfolgreich beginnen oder fortsetzen können.

Eine multikulturelle Klasse der Grundschule Campus am Turm aus Schwerin hört im Klassenraum einer Lehrkraft zu.

Sie benötigen eine besondere Förderung, vor allem um die deutsche Sprache schnell zu erlernen. Dazu wurden verschieden Regelungen für Mecklenburg-Vorpommern erarbeitet.

Ein Flussdiagramm zur Schulaufnahme von Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Herkunftssprache. Es zeigt den Ablauf: Nach einem Beratungsgespräch mit der Schulleitung und Sprachstandsfeststellung werden Schüler mit unzureichenden Sprachkenntnissen in eine Vorklasse aufgenommen, während Schüler mit ausreichenden Sprachkenntnissen (Niveau A2) in eine Regelklasse kommen.

Kontakt

slide 1 to 3 of 5
slide 1 of 2

Willkommensportal: Informationen für Flüchtlinge in MV