Bildungsserver
Bildungsserver Mecklenburg-Vorpommern
MV tut gut!
Menu
  • Schülerinnen und Schüler
    • Aktuelles
    • Schule und Unterricht
      • Schularten
        • Profilschulen
        • Abendgymnasium
        • Beschulung von Kindern aus Schaustellerfamilien und Familien anderer beruflich Reisender
        • Schulen mit Praxisorientierung: Produktives Lernen
        • Schulen für Begabte: Sport, Musik, Hochbegabung
        • Grundschule
        • Schulartenunabhängige Orientierungsstufe
        • Regionale Schule
        • Gesamtschule
        • Gymnasium
        • Förderschule
        • Berufliche Schule
        • Privatschulen
      • Schulorte
        • Außerschulische Lernorte
      • Schulämter
        • Staatliches Schulamt Greifswald
        • Staatliches Schulamt Neubrandenburg
        • Staatliches Schulamt Rostock
        • Staatliches Schulamt Schwerin
      • Fächer und Rahmenpläne
        • Rahmenpläne an allgemein bildenden Schulen
        • Rahmenpläne an beruflichen Schulen
        • Rahmenpläne der allgemeinen Förderschulen
        • Aufgabengebiete
      • Unterrichtshilfenportal
        • Unterrichtshilfenportal MV
      • Ganztägiges Lernen
      • Bildung für nachhaltige Entwicklung
        • Umwelt, Natur und nachhhaltige Entwicklung
      • Digitale Bildung
      • Interkulturelle Bildung
        • Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund
      • Politische Bildung
      • Niederdeutsch
        • Beirat Heimatpflege und Niederdeutsch
      • Theater/ Darstellendes Spiel
      • Schulsport
      • Diagnostik und Schulpsychologie
      • Schulrecht
      • Inklusion
      • Familienklassenzimmer
    • Prüfungen und Abschlüsse
      • Abschlüsse
      • Termine
      • Prüfungsvorbereitungen und -aufgaben
      • Prüfungsverordnung
      • Vorabhinweise
      • Bildungsstandards
    • Ausbildung
    • Berufliche Orientierung
    • Studienorientierung
    • Wettbewerbe
    • Schüleraustausch und Schulbesuch im Ausland
    • Qualität von Schule
    • Schülergesundheit
      • Landesprogramm Gute Gesunde Schule MV
      • Ernährung und Schulverpflegung
      • Prävention von Abhängigkeitsverhalten
      • Sexualerziehung und Prävention von übertragbaren Krankheiten
      • Prävention von psychischen Belastungen
      • Prävention von Gewalt und Mobbing
      • Weitere Themen
    • Schülermitwirkung
    • Schulrecht
  • Eltern
    • Aktuelles
    • Schule und Unterricht
      • Schularten
        • Beschulung von Kindern aus Zuwandererfamilien
        • Beschulung von Kindern aus Schaustellerfamilien und Familien anderer beruflich Reisender
        • Schulen mit Praxisorientierung: Produktives Lernen
        • Schulen für Begabte: Sport, Musik, Hochbegabung
        • Ganztagsschule
        • Grundschule
        • Schulartenunabhängige Orientierungsstufe
        • Regionale Schule
        • Gesamtschule
        • Gymnasium
        • Förderschule
        • Berufliche Schule
        • Privatschulen
      • Schulorte
        • Außerschulische Lernorte
      • Schulämter
        • Staatliches Schulamt Greifswald
        • Staatliches Schulamt Neubrandenburg
        • Staatliches Schulamt Rostock
        • Staatliches Schulamt Schwerin
      • Fächer und Rahmenpläne
        • Aufgabengebiete
        • Rahmenpläne an allgemeinbildenden Schulen
        • Rahmenpläne an beruflichen Schulen
      • Prüfungen und Abschlüsse
      • Schulrecht
      • Unterrichtshilfenportal
        • Unterrichtshilfenportal MV
      • Ganztägiges Lernen
      • Bildung für nachhaltige Entwicklung
        • Bildung für nachhaltige Entwicklung
      • Digitale Bildung
      • Interkulturelle Bildung
        • Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund
      • Politische Bildung
      • Niederdeutsch
      • Theater/ Darstellendes Spiel
      • Gesundheit und Sport
      • Schulpsychologie (ZDS)
      • Inklusion
      • Familienklassenzimmer
    • Ausbildung
    • Berufliche Orientierung
    • Medien
    • Elternmitwirkung
    • Qualität von Schule
    • Schulrecht
    • Schulpflicht
  • Lehrerinnen und Lehrer
    • Aktuelles
    • Schule und Unterricht
      • Schularten
        • Beschulung von Kindern aus Zuwandererfamilien
        • Beschulung von Kindern aus Schaustellerfamilien und Familien anderer beruflich Reisender
        • Schulen mit Praxisorientierung: Produktives Lernen
        • Schulen für Begabte: Sport, Musik, Hochbegabung
        • Ganztagsschule
        • Grundschule
        • Schulartenunabhängige Orientierungsstufe
        • Regionale Schule
        • Gesamtschule
        • Gymnasium
        • Förderschule
        • Berufliche Schule
        • Privatschulen
      • Schulorte
        • Außerschulische Lernorte
      • Schulämter
        • Staatliches Schulamt Greifswald
        • Staatliches Schulamt Neubrandenburg
        • Staatliches Schulamt Rostock
        • Staatliches Schulamt Schwerin
      • Fächer und Rahmenpläne
        • Aufgabengebiete
        • Rahmenpläne an allgemeinbildenden Schulen
        • Rahmenpläne an beruflichen Schulen
      • Prüfungen und Abschlüsse
      • Ganztägiges Lernen
      • Inklusion
        • Inklusion in der beruflichen Bildung
      • Bildung für nachhaltige Entwicklung
        • Länderübergreifendes Berufsschulprojekt „Fit für morgen“, 2017 - 2020
        • Außerschulische Lernorte
        • Netzwerk BNE für Schulen in MV
        • Umweltschulen in Mecklenburg-Vorpommern
        • Umwelt, Natur und nachhhaltige Entwicklung
      • Digitale Bildung
      • Interkulturelle Bildung
        • Wege in die Schule in Mecklenburg-Vorpommern
        • Wertebildung
        • Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund
      • Politische Bildung
      • Niederdeutsch
      • Theater/ Darstellendes Spiel
        • Schultheaterwochen 2021
      • Gesundheit und Sport
      • Schulpsychologischer Dienst
      • Schulabsentismus
      • Familienklassenzimmer
    • Unterrichtshilfenportal MV
    • Lehrer/in in MV
    • Lehrerprüfungsamt
      • Erste Staatsprüfung LehrPrVO 2000
        • Beifach oder Lernbereich
        • Erweiterungs- und Aufbauprüfung
        • Sammelbelege
        • Prüferlisten
        • Anmeldung zur Ersten Staatsprüfung
        • Praktische Prüfung- Formulare
        • Hausarbeiten - Hinweise und Formulare
      • Erste Staatsprüfung LehrPrVO 2012
        • Termine Erste Staatsprüfung
        • Termine Erste Staatsprüfung Sommersemester 2021 in Rostock
        • Prüfungspläne für die Erste Staatsprüfung
        • Anmeldung zur praktischen Prüfung
        • Wissenschaftliche Abschlussarbeiten - Hinweise und Formulare
        • Anmeldung zur Ersten Staatsprüfung: ausfüllen und unterschreiben
        • Prüferlisten: vom Bewerber auszufüllen, Unterschrift der Prüfer einholen
        • Anmeldung zur Wiederholungsprüfung
        • Detailinformationen und Formulare
      • Zweite Staatsprüfung
      • Übersetzer- und Dolmetscherprüfung
      • LPA-Standort Greifswald
      • LPA-Standort Rostock
    • IQ M-V Fortbildung und Beratung
      • Schulkongress 2021 - LERNdialoge
        • Anmeldung
      • Veranstaltungsreihe Hören/Sehen/KmE
      • Online-Fortbildungskatalog
      • Unterstützungssystem
      • Führungskräfte-Qualifizierung
      • Individuelle Förderung/Inklusion/Sonderpädagogik
      • Schule zum Leben
        • Digitale Fortbildung: Dialog anstatt Monolog
        • Schulen zum Leben - Es geht weiter!
        • Ausschreibung "Schule zum Leben"
        • Fortbildungsangebote in Anlehnung an die Hattie-Studie
        • Hattie für gestresste Lehrer
        • Schule zum Leben - Schulentwicklung nach Hattie
      • Fortbildungsangebote für Religionspädagogik
      • Aktuelle Online-Fortbildungen IQ M-V
        • Mit Kindern digitale Welten erkunden - Modul 1
        • Unterricht online und interaktiv gestalten
      • E-Learning
        • E-Learning
      • Weitere Fortbildungsangebote
        • Weitere Fortbildungsangebote
      • Rückblick
        • Winterakademie 2021 online
        • Lehrkräfte nutzen digitale fobizz-Angebote
        • Tag der Schulleiter/-innen 2020
        • Schulkongress 2019
        • Schulleitertag 2019
        • Lehrergesundheitstage 2019
        • Erster Medienbildungstag in MV
        • 19. Neubrandenburger Konferenz
        • Die Sommerakademie 2019 - Ein Rückblick
        • 4. Herbstliche Informatiklehrerfortbildung HILF!
        • Lehrgang zum Schulschachpatent 2019
        • Fortbildung „Künstler für Lehrer“
        • Pilotprojekt "Schulen zum Leben" erfolgreich abgeschlossen
        • Spracherwerbskurs Niederdeutsch
        • Fortbildungsreihe medienpädagogische Multiplikatoren (MPM)
        • Winterakademie 2019 vom 04.02.-06.02.2019
        • "Entspann‘ Dich" - ein Achtsamkeitsprogramm für die Schulen
        • Sprachkompetenzförderung für die Sekundarstufen - Debatte als Methode
        • Schulkongress 2018
        • Fachtag Datenschutz 2019
        • Schwimmmethodik für Lehrkräfte 2018
        • Schulleitertag 2018
        • Sommerakademie 2018
        • 18. Neubrandenburger Konferenz: „Selbstfürsorge für bewegte Zeiten"
    • Kompetenzzentrum für Berufliche Schulen
    • Schulämter
      • Staatliches Schulamt Greifswald
      • Staatliches Schulamt Neubrandenburg
      • Staatliches Schulamt Rostock
        • Service
      • Staatliches Schulamt Schwerin
    • Qualität von Schule
      • Bildungsstudien und -berichte
      • Vergleichsarbeiten (VerA)
      • Evaluation
      • Schulversuche
    • Lehrergesundheit
      • Gesundheitswochen
        • Anmeldung 29. April 2021
        • Anmeldung 28. April 2021
        • Anmeldung 22. April 2021
        • Warteliste
        • Anmeldung 27. April 2021
        • Anmeldung 20. April 2021
        • Anmeldung 6. Mai 2021
      • Arbeits- und Gesundheitsschutz
        • Infektionsschutz
        • Mutterschutz
        • Brandschutz
        • Erste Hilfe
        • Organisation und Verantwortlichkeiten
        • Beauftragte für Sicherheit an Schulen
        • Gefährdungsbeurteilungen
        • Impfungen
        • Bildschirmarbeitsplatzbrillen
        • Persönliche Schutzausrüstung
        • Arbeits- , Dienst- und Wegeunfälle
      • Gesundheitsvideos
      • Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
      • Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
      • Partner
    • Internationales
      • Auslandsschulwesen
      • Erasmus+ und eTwinning
      • Lehrerfortbildung im Ausland
        • Lehrerfortbildung im Ausland
      • Schule international
      • Schüleraustausch und Auslandsjahr
        • Schulpartnerschaften, Schüleraustausch und Auslandsjahr
    • Berufliche Orientierung
    • Schule digital
    • EU-Förderung
      • Vollzeitschulische Ausbildung
      • Freiwilliges 10. Schuljahr
      • Ergänzungs-/ Teilungsstunden und Coaching
      • Inklusive Schulentwicklung
      • Weiterbildung in beruflichen Schulen
    • Schulmitwirkung
    • Schulrecht
  • Ministerium
  • Erwachsenenbildung
    • Alphabetisierung und Grundbildung
    • Nachholen von Schulabschlüssen
      • Nichtschülerprüfung
    • Anerkennung von Abschlüssen
      • Berufsreife aufgrund einer Berufausbildung
      • Mittlere Reife aufgrund einer Berufsausbildung
      • Bildungsabschlüsse aus anderen Bundesländern
      • Fachhochschulreife
      • Sonstige Hochschulzugangsberechtigungen
      • Ausländische Schulabschlüsse (Sek I)
      • Ausländische Hochschulzugangsberechtigungen
    • Anerkennung von Einrichtungen
    • Bildungsfreistellung
    • Recht
  • FAQ
    • Fragen & Antworten zum Thema Schule
  • Schule digital
    • Schule digital
    • Zahlen – Daten – Fakten
    • DigitalPakt Schule
    • Bildung in der digitalen Welt
    • Landesstrategie
    • Rahmenplan Digitale Kompetenzen
    • Informatik und Medienbildung
    • Online Lernen – Materialpool
      • Unterrichtshilfenportal MV
      • Edu.Pool 3.0
      • MUNDO – Die offene Bildungsmediathek der Länder
      • Grundschule, Förderschule, Orientierungsstufe
      • Weiterführende Schulen
      • Youtube-Kanäle
      • Moodle Lernplattform
      • Gut geAPPt ist halb gewonnen
    • Sofortausstattungsprogramm Schulgebundene mobile Endgeräte
      • Schülerinnen und Schüler
      • Lehrkräfte
      • Administratorenprogramm
    • Schulmanagementsystem ISY-MV
    • Lernmanagementsystem itslearning
    • Digitale Landesschule
    • Medienpädagogisches Zentrum
    • Medienbildungskonzept
    • Lehrerfortbildungen
    • Mediennetzwerke Mecklenburg-Vorpommern
  • Stellenangebote
    • Aktuell
Zurück zur Startseite
  • Schülerinnen und Schüler
  • Schule und Unterricht
  • Schularten
  • Aktuelles
  • Schule und Unterricht
    • Schularten
    • Schulorte
    • Schulämter
    • Fächer und Rahmenpläne
    • Unterrichtshilfenportal
    • Ganztägiges Lernen
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Digitale Bildung
    • Interkulturelle Bildung
    • Politische Bildung
    • Niederdeutsch
    • Theater/ Darstellendes Spiel
    • Schulsport
    • Diagnostik und Schulpsychologie
    • Schulrecht
    • Inklusion
    • Familienklassenzimmer
  • Prüfungen und Abschlüsse
  • Ausbildung
  • Berufliche Orientierung
  • Studienorientierung
  • Wettbewerbe
  • Schüleraustausch und Schulbesuch im Ausland
  • Qualität von Schule
  • Schülergesundheit
  • Schülermitwirkung
  • Schulrecht

Schularten

Das Schulsystem in Mecklenburg-Vorpommern

Die Schularten im Einzelnen

  • Grundschule
  • Schulartunabhängige Orientierungsstufe
  • Regionale Schule
  • Gesamtschule
  • Gymnasium
  • Förderschule
  • Berufliche Schule
  • Privatschule
  • Abendgymnasium

Besondere schulische Angebote

  • Schulen für Begabte: Sport, Musik, Hochbegabung
  • Profilschulen
  • Ganztägiges Lernen
  • Schulen mit Praxisorientierung: Produktives Lernen
  • Zur Berufsreife durch 9+
  • Beschulung von Kindern aus Zuwandererfamilien
  • Beschulung von Kindern aus Schaustellerfamilien und anderer berufliche Reisender
  • Schulstatistik
Statistik_Shutterstock_270_110
  • Schüler-, Lehrer- und Schulzahlen, Prognosen, Schulverzeichnis, Kontakte und mehr
  • Neue Ausbildung

  • Staatlich anerkannte Erzieherin/ Staatlich anerkannter Erzieher für 0- bis 10-Jährige
  • Begabtenförderung in M-V
Begabungslotse Logo
  • Mit dem Begabungslotsen können sich Eltern, Schüler und Lehrer im Internet umfassend über die Begabtenförderung in Mecklenburg-Vorpommern informieren.
  • BILDUNG UND BEGABUNG
Bildung und Begabung_270_110
  • Bildung und Begabung: Das Zentrum für Begabungsförderung in Deutschland
  • Schulwechsel innerhalb Deutschlands
Umzug_shutterstock_102503468_1_270

Schulwechsel nach Mecklenburg-Vorpommern

  • Lernen, wo andere Urlaub machen
  • Sicher und stark
Sicher_stark_270_107

Kinder vor Gewalt und Missbrauch zu schützen ist das gemeinsame Ziel. Das Sicher-Stark-Team gibt Familien und Lehrkräften Ratschläge, Materialien und Tipps, die Kinder sicher und stark machen.

  • Zu den Angeboten der Sicher-Stark-Initiative

Cookie-Hinweis

Auf dieser Website werden Cookies eingesetzt, um Ihren Besuch der Seite nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Sie können bei "mehr Informationen" Ihre Cookie-Einstellungen verwalten.

Wie wir diese Daten verabeiten, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen

Websitestatistik

Wir setzen für diese Website für die Analyse die freie Software AWStats für die Auswertung der Server-Logfiles ein. Dabei werden keine Cookies eingesetzt.
Details und weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Einbindung Drittanbieter

Auf unserer Website können Sie die Dienste von sog. Drittanbietern (z.B. den Videodienst Vimeo Inc.) nutzen; bei Nutzung stimmen Sie in der Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten zu. Bestimmte Produkte bzw. Dienste von Drittanbietern verarbeiten die für Zwecke des jeweiligen Webseiten- bzw. App-Anbieters erhobenen personenbezogenen Daten der Nutzer*innen darüber hinaus auch zu ihren eigenen Zwecken.

Um die Videofunktion zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Option zum Setzen von Cookies von Drittanbietern.

  • Facebook Logo
  • Instagram Logo
  • Twitter Logo
  • YouTube Logo
zurück zum SeitenanfangSeite drucken
AKTUELLES
  • Schülerinnen und Schüler
  • Lehrerinnen und Lehrer
  • Eltern
ANGEBOTE & INSTITUTIONEN
  • Staatliche Schulämter
  • Institut für Qualitätsentwicklung (IQ M-V)
  • Kompetenzzentrum für Berufliche Schulen
  • Karriereportal für den Schuldienst
  • Landeszentrale für politische Bildung
  • Landesbeauftragte für die Aufarbeitung der SED-Diktatur
  • Kultusministerkonferenz
  • Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen
  • Deutscher Bildungsserver
SERVICE
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Ferientermine
  • Impressum
  • Datenschutz
MV tut gut

Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern | Werderstraße 124 | 19055 Schwerin | Telefon +49 385 588-0 | E-Mail presse@bm.mv-regierung.de