Theater/ Darstellendes Spiel

Bezeichnung Schulart Klassenstufe
Rahmenplan Darstellendes Spiel Grundschule 1-4
Rahmenplan Darstellendes Spiel Schulart- und Jahrgangsübergreifend 5-6
Rahmenplan Darstellendes Spiel (gültig ab 01.08.2021, aufwachsend) Regionale Schule, Gesamtschule 7-10
Rahmenplan Darstellendes Spiel (gültig ab 01.08.2021, aufwachsend) Gymnasium, Gesamtschule 7-10
Rahmenplan Theater / Darstellendes Spiel Gymnasium

11-12

Aktuelles

Am 26. und 27. Juni, jeweils ab 19 Uhr, führen die Wahlpflichtkurse Darstellendes Spiel der Jahrgänge 7, 8 und 9/10 nacheinander in der Bühne 602 in Rostock ihre Ergebnisse des laufenden Schuljahres auf. Der Kartenvorverkauf läuft!

> weiter lesen

Nach einer kleinen Pause 2022 findet der Bundeswettbewerb Schultheater der Länder vom 16.09. bis 21.09.2023 mit neuem Schwung in Trier zum Thema SCHULTHEATER.ROLLEN statt. Nun ist es an euch! Bringt Schultheater ins Rollen! Wir freuen uns auf eure Bewerbungen bis zum 30.4.2023 beim jeweiligen Landesverband!

> weiter lesen

Die Hochschule für Musik und Theater Rostock kommt der dringend notwendigen Lehrkräftebildung für das Fach Theater / Darstellendes Spiel nach und bietet zum Sommersemester 2023 einen anwendungsorientierten weiterbildenden Masterstudiengang für das Lehramt Theater an.

> weiter lesen

Theatertexte und Hinweise für deren Verwendung

Generell sind alle Theatertexte urheberrechtlich geschützt und damit auch in den meisten Fällen tantiemenpflichtig. Im Standardfall ist das Werk zu Lebzeiten des Autors geschützt. Die Schutzfrist endet erst 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers. Wenn keine eigenen Texte für Schultheateraufführungen verwendet werden, muss das Urheberrecht unbedingt beachtet werden.

Urheberrecht in der SchuleSchultheatertexteTheaterbörse

Haben Sie weitere Anregungen für das Fach Darstellendes Spiel?

Welche Angebote nutzen Sie für Ihren Unterricht, die Sie auch anderen Kolleginnen und Kollegen empfehlen können? Schicken Sie Ihre Tipps an den Fachreferenten für Darstellendes Spiel:

Jörg Hückler
IQ M-V
Tel.:      0385 588 17861
E-Mail: j.hueckler_01@iq.bm.mv-regierung.de