In Mecklenburg-Vorpommern werden wieder die besten Plattschnacker gesucht. Der 14. Plattdeutsch-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche in MV ist für diejenigen genau das Richtige, die Spaß daran haben, Plattdüütsch zu sprechen, zu lesen oder zu singen.
Unter dem Motto „Mit Plattdüütsch in de wiede Welt“ können sich Interessierte mit einem Wettbewerbsbeitrag anmelden und diesen vor einer plattdeutschkundigen Jury präsentieren. Die Besten der Regionalwettbewerbe werden dann ihr Können bei der Landesveranstaltung des Plattdeutsch-Wettbewerbs in Schwerin unter Beweis stellen.
Der Wettbewerb ist in zwei Kategorien gegliedert. Dadurch dürfen Solisten oder auch Gruppen antreten. Die Jury wertet die Beiträge in den Altersgruppen: Kita beziehungsweise Kindereinrichtungen, 1. bis 4. Klasse, 5.bis 9. Klasse und 10. bis 13. Klasse.
Der Wettbewerb wird in drei Etappen durchgeführt: lokale Veranstaltungen in den einzelnen Schulen, Regionalveranstaltungen und eine Landesveranstaltung. Die lokalen Veranstaltungen an den Schulen werden selbst organisiert. Die zentralen Veranstaltungen finden an folgenden Terminen statt:
- 05. März 2020: Region Neubrandenburg (Auftaktveranstaltung) im Literaturmuseum Stavenhagen
- 19. März 2020 Region Rostock in der Hochschule für Musik und Theater in Rostock
- 02. April 2020 Region Greifswald in Greifswald
- 23. April 2020 Region Schwerin im Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg
- 16. Mai 2020 Landesveranstaltung im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
Die Anmeldungen zu den Regionalveranstaltungen sollte bis zum 31. Dezember an die jeweiligen Anprechpartnerinnen und –partner gesendet worden sein:
- Bereich des Staatlichen Schulamtes Greifswald:
Grundschule „Greif“
Johanna Biedowicz
Max-Planck-Straße 8, 17491 Greifswald
Tel. 03834 812063
E-Mail: johanna.biedowicz@gmx.de
- Bereich des Staatlichen Schulamtes Rostock:
Regionale Schule „Richard Wossidlo“ Güstrow
Kerstin Lorenz
Trotschestraße 8, 18273 Güstrow
Tel.: 03843 681093
E-Mail:moin.moin.123@gmx.de
- Bereich des Staatlichen Schulamtes Neubrandenburg:
Reuterstädter Gesamtschule Stavenhagen KGS
Michael Gielow
Straße am Wasserturm, 17153 Stavenhagen
Tel.: 039954 22043
E-Mail: MGCH.Gielow@t-online.de
- Bereich des Staatlichen Schulamtes Schwerin:
für die Gymnasien:
Gymnasium „Am Sonnenberg“ Crivitz
Dr. André Köhncke
Am Sonnenerg 1, 19089 Crivitz
Tel.: 03863 54240
E-Mail: andre.koehncke@vodafone.de
- für die Grundschulen und Regionalen Schulen:
Regionale Schule „Rudolf Tarnow“ Boizenburg
Saskia Lampe
Richard-Markmann-Str. 59, 19258 Boizenburg
Tel.: 038847 54312
E-Mail: salampe.schule@gmail.com