Fortbildung "Staatsaufbau und Staatsrecht, Grundlagen des Verwaltungsrechts"

Das Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern (IQ M-V) bietet regelmäßig das Online-Seminar zum Thema "Staatsaufbau und Staatsrecht, Grundlagen des Verwaltungsrechts" an, das in Vorbereitung zur Verbeamtung auf Lebenszeit von allen Lehrkräften absolviert werden muss.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sind diese Fortbildungen ausschließlich den Beamten auf Probe vorbehalten, also nicht gedacht für Beamte auf Widerruf (Referendare).

Die Anmeldung erfolgt laufend über Frau Christina Badouin per Email an c.badouin_01@iq.bm.mv-regierung.de  
Folgende Angaben sind bei der Anmeldung notwendig: Name, Vorname, Schule, Schulort

Nach der Anmeldung wird den Kollegen*innen per Mail die Aufnahme in die Warteliste für diese Fortbildung bestätigt und der nächstmögliche Termin mitgeteilt. Die Online-Seminare werden überwiegend an Freitagen in der Zeit von 8:00-14:00Uhr angeboten.
    
Technische Voraussetzung für eine Teilnahme ist ein digitales Endgerät mit Mikrofon und Kamera, beides muss während der Veranstaltung einschaltet sein, um interaktiv mit der Referentin kommunizieren zu können.

Voraussetzung für eine Teilnahme ist weiterhin die Einwilligung in datenschutzrechtlicher Hinsicht und eine Selbstverpflichtung in urheberrechtlicher Hinsicht (es darf nicht mitgeschnitten oder aufgezeichnet werden!). Wenn ein Teilnehmender nicht einwilligen möchte bzw. die Einwilligung nicht mündlich zu Beginn der Veranstaltung vorliegt, kann er nicht an der Fortbildung teilnehmen.

Der Link für die Teilnahme an der Online-Fortbildung und die Datenschutzinformationen (als Datei und Link, damit eine Information adäquat möglich ist) gehen den bestätigten Teilnehmenden am Morgen des Veranstaltungstages, etwa eine Stunde vor Beginn zu. Die Teilnehmer*innen-Anzahl ist aus technischen Gründen pro Veranstaltung auf 14 Personen plus Referent*in begrenzt, damit eine interaktive Teilnahme und Rückfragen möglich sind. Damit die jeweilige Teilnahme durch die Referent*in bestätigt werden kann, müssen auch aus diesem Grund Mikrofon und  Kamera an dem vom Teilnehmenden verwendeten Gerät zu Beginn der Veranstaltung eingeschaltet sein. Eine Anmeldung ist nur unter dem tatsächlichen Namen zulässig, wenn die Anmeldung im Onlineraum erfolgt. Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet.

Die Teilnahmebescheinigungen des IQ M-V werden nach der Veranstaltung über die Schulpost verschickt.

Weitere Informationen