Theater/ Darstellendes Spiel
Bezeichnung | Schulart | Klassenstufe |
Rahmenplan Darstellendes Spiel | Schulart- und Jahrgangsübergreifend | |
Rahmenplan Darstellendes Spiel (gültig ab 01.08.2021, aufwachsend) | Regionale Schule, Gesamtschule | 7-10 |
Rahmenplan Darstellendes Spiel (gültig ab 01.08.2021, aufwachsend) | Gymnasium, Gesamtschule | 7-10 |
Rahmenplan Theater / Darstellendes Spiel | Gymnasium |
11-12 |
Begleitdokumente zu den Rahmenplänen
Aktuelles
Das Theaterpädagogik-Team des Volkstheaters Rostock bietet am 23. Juni Gelegenheit für einen intensiven Austausch zu den Angeboten des Volkstheaters Rostock für Schulen sowie den Bedarfen von Lehrer/-innen sowie Schüler/-innen. Neben einer Präsentation des Spielplans 2022 /23 werden in einem inszenierungsbezogenen Workshop handlungsorientierte und spielerische Methoden für die Arbeit mit Schüler/-innen vermittelt.
> weiter lesenDie Fortbildung gliedert sich in zwei Teile: Im ersten Teil soll es einen Gedankenaustausch zur Leistungsfeststellung und Leistungsbewertung im Fach Darstellendes Spiel geben und es sollen entsprechende Impulse für Ihren Fachunterricht geliefert werden. Im zweiten Teil erhalten Sie Auskunft über die rechtlichen Grundlagen, den Aufbau und Ablauf der Prüfung mit praktischem Prüfungsteil im Grundkurs Darstellendes Spiel und vor allem gibt es einen gemeinsamen Dialog zu möglichen Prüfungsformaten und -themen.
> weiter lesenDer Aktionstag Schultheater in Mecklenburg-Vorpommern findet am 06. April 2022 an allen Schulen des Landes statt, die das Unterrichtsfach Darstellendes Spiel anbieten. Seit 2016 ist das Unterrichtsfach Darstellendes Spiel wieder ein reguläres Unterrichtsfach im Kanon der ästhetischen Fächer aller Schulformen und wird mittlerweile an einem Drittel aller Schulen des Landes M-V unterrichtet.
> weiter lesenTheatertexte und Hinweise für deren Verwendung
Generell sind alle Theatertexte urheberrechtlich geschützt und damit auch in den meisten Fällen tantiemenpflichtig. Im Standardfall ist das Werk zu Lebzeiten des Autors geschützt. Die Schutzfrist endet erst 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers. Wenn keine eigenen Texte für Schultheateraufführungen verwendet werden, muss das Urheberrecht unbedingt beachtet werden.
Partner
Hochschule für Musik und Theater RostockMecklenburgisches Staatstheater in Schwerin Volkstheater RostockTheater- und Orchester GmbH Neubrandenburg/NeustrelitzTheater VorpommernVorpommersche Landesbühne in AnklamHaben Sie weitere Anregungen für das Fach Darstellendes Spiel?
Welche Angebote nutzen Sie für Ihren Unterricht, die Sie auch anderen Kolleginnen und Kollegen empfehlen können? Schicken Sie Ihre Tipps an den Fachreferenten für Darstellendes Spiel:
Jörg Hückler
IQ M-V
Tel.: 0385 588 17861
E-Mail: j.hueckler_01@iq.bm.mv-regierung.de
Jörg Hückler
Institut für Qualtiätsentwicklung M-V
Fachreferent für Darstellendes Spiel
Tel.: 0385 588 17861
E-Mail: j.hueckler_01@iq.bm.mv-regierung.de
Die Hochschule für Musik und Theater Rostock bietet zum Wintersemester 2022/23 erstmals einen Master-Studiengang für den Quereinstieg ins Lehramt Theater (Darstellendes Spiel) an.

Am 6. April findet der Aktionstag Schultheater MV statt. Der Landesverband Theater in der Bildung MV macht mit vielfältigen Aktionen darauf aufmerksam: mit Aufführungen, offenen Proben, Schulhof-Pausenperformances.