Berufsschule
Die Berufsschule vermittelt als Partner eines Ausbildungsbetriebes eine berufliche Grund- und Fachbildung. Sie erweitert die allgemeine Bildung (duale Berufsausbildung) oder bereitet auf eine Berufsausbildung vor (Berufsausbildung vorbereitende Bildungsgänge).
Grundsätzlich hat jeder Jugendliche, der berufsschulpflichtig ist oder in ein erstes Ausbildungsverhältnis für einen anerkannten Ausbildungsberuf eintritt, Anspruch auf Aufnahme in die Berufsschule.

Mit dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung kann, soweit nicht schon vorhanden, die Berufsreife oder die Gleichwertigkeit mit der Mittleren Reife erworben werden.

Landeskonzept
Für den Übergang von der Schule in den Beruf
Wie kann der Übergang von der Schule in den Beruf noch besser gelingen? Wer sind dabei die wichtigsten Partner? Wie können diese wirksam zusammenarbeiten? Die Landeskonzeption für den Übergang von der Schule in den Beruf bietet dazu Analysen und Empfehlungen.