Springe direkt zu:

Quereinstiegsprogramm „Kita“

Engagierte, gut ausgebildete Fachkräfte sind das Fundament einer erfolgreichen pädagogischen Arbeit in Kindertageseinrichtungen. In Mecklenburg-Vorpommern steht vielen Berufsgruppen eine Tätigkeit in der Frühkindlichen Bildung offen. Um Fachkräfte zu gewinnen und die Qualität der Bildungsarbeit multiprofessionell zu stärken, hat das Land entsprechende Regelungen im Kindertagesförderungsgesetz geschaffen. 

Eine Erzieherin hilft einem kleinen Kind am Kinderwaschbecken beim Waschen der Hände.

Eine Kombination aus pädagogischen Kompetenzen und denen anderer Berufsgruppen wird dabei als wertvolle Erweiterung von Fachlichkeit und Professionalität verstanden, um neue Wege in der Arbeit mit Kindern beschreiten zu können.

slide 1 of 1

Quereinstiegsprogramm eröffnet Perspektiven

Teilnehmerinnen und Teilnehmer an einer Fort- und Weiterbildung zur Fachkraft für Kindertageseinrichtungen werden allgemein als Quereinsteigende bezeichnet. Sie sind nicht vergleichbar mit Personen, die im Rahmen der „Externenprüfung“ einen Abschluss an einer Berufsbildungseinrichtung zur Staatlich anerkannten Erzieherin oder zum Staatlich anerkannten Erzieher erlangt haben. Vielmehr folgt die Rahmenempfehlung der Logik einer „Anpassungsqualifizierung“. Als alternatives Quereinstiegsprogramm auf Fachkraftebene sollen neue Perspektiven für Personen eröffnet werden, die bereits über eine Ausbildung oder einen entsprechenden Studienabschluss verfügen.

Empfehlungen

Kontakt

slide 1 of 1
slide 1 of 1