Springe direkt zu:

Berufliche Schulen

An den beruflichen Schulen können sich die Jugendlichen auf einen Beruf vorbereiten, einen Beruf erlernen oder sie nutzen die Möglichkeit, schulische Abschlüsse wie die Berufsreife oder das Abitur zu erwerben.

Die Berufsschule unterrichtet in über 140 Ausbildungsberufen. Sie vermittelt als Partner eines Ausbildungsbetriebes neben einer beruflichen Grund- und Fachbildung eine erweiterte allgemeine Bildung.

Mit dieser Form der dualen Berufsausbildung ist Deutschland im internationalen Vergleich anerkannt. Die Jugendlichen erhalten eine praktische Ausbildung in der Wirtschaft und einen praxisnahen handlungsorientierten Unterricht in den Berufsschulen. Die Berufsschule bildet den Kernbereich der beruflichen Schulen.

Struktur der beruflichen Schulen in MV

Schularten der Beruflichen Schulen

Landeskonzept

Für den Übergang von der Schule in den Beruf

Wie kann der Übergang von der Schule in den Beruf noch besser gelingen? Wer sind dabei die wichtigsten Partner? Wie können diese wirksam zusammenarbeiten? Die Landeskonzeption für den Übergang von der Schule in den Beruf bietet dazu Analysen und Empfehlungen.

Kontakt

slide 1 to 2 of 2
slide 1 of 1

Weiterführende Themen

Ausbildung

Staatlich anerkannte Erzieherin/Staatlich anerkannter Erzieher für 0- bis 10-Jährige

Politische Bildung für BVJA-Klassen

Die Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern hat Angebote zur politischen Bildung für Geflüchtete Jugendliche an Beruflichen Schulen in MV (BVJA-Klassen) entwickelt, die seit 2016 angeboten werden und den regulären Unterricht ergänzen.

Der Europass

Fünf Europass-Dokumente machen Kompetenzen und Qualifikationen europaweit transparent und verständlich