Suche
News
|Save the Date: Tag der Technik 2025 in Mecklenburg-Vorpommern
Mit dem Industriegerät schweißen, am Wellensimulator Schiffsrümpfe entwicklen, mit simplen Papierstreifen die Geheimnisse der Statik im Brückenbau begreifen - das und vieles mehr können MV's Lehrkräfte mit ihren Schülerinnen und Schülern ab Klasse 7 am Tag der Technik erleben. Der Tag findet am 18....
News
|Experimentalwettbewerb Chemkids geht in die neue Runde
Habt ihr Lust auf spannende Experimente rund um die Vitamine? Das Team von Chemkids lädt alle Schülerinnen und Schüler ein, auch bei dieser Runde des Chemkids-Wettbewerbs mitzumachen. Das Team hat auch dieses Mal herausfordernde Experimentieraufgaben zusammengestellt. Maskottchen Rundi ist jedenfall...
News
|VBiO - Abiturientenpreis in Mecklenburg-Vorpommern 2025
Der Landesverband des VBio Mecklenburg-Vorpommern (Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin e.V.) schreibt in diesem Jahr erneut den Karl-von-Frisch-Abiturienten-Preis aus. Ausgezeichnet werden besondere Leistungen in den letzten beiden Kursjahren im Leistungsfach Biologie. Neben Buch- und...
News
|Jugend forscht – mit Boje, PCR-Test und Warp-Antrieb zum Erfolg
Für den 60. Bundeswettbewerb von Jugend forscht haben sich sechs talentierte junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Mecklenburg-Vorpommern qualifiziert. Die Landessiegerinnen und Landessieger wurden dazu in Rostock ausgezeichnet. Beim diesjährigen Landeswettbewerb präsentierten 56 Jungfo...
News
|Schulen erhalten Empfehlungen zur Nutzung von digitalen Geräten
Das Land erarbeitet derzeit Empfehlungen zur Nutzung digitaler Geräte wie Handys, Tablets und Smartwatches an den Schulen. Das kündigte Bildungsministerin Simone Oldenburg am Freitag in Schwerin an. „Wir befinden uns zu diesem Thema bereits in einem breiten Austausch, den wir in den kommenden Wochen...
News
|Ganztägiges Lernen: Mehr Basketballsport an den Schulen
Die „Kooperationsinitiative für ganztägiges Lernen“ erhält einen neuen außerschulischen Partner: Der Verein „Basketball macht Schule e.V.“ – eine Initiative der Rostock Seawolves – bietet Basketballangebote für Schülerinnen und Schüler. Im Beisein der Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung,...
News
|Boys'Day 2025 im Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung
Beim diesjährigen Boys‘Day, dem Jungen-Zukunftstag, schnupperten drei Schüler aus der Landeshauptstadt Ministeriumsluft. Lukas, Felipe, Gabriel lernten im Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Berufe kennen, in denen der Männeranteil unter 40 Prozent liegt. Der Boys‘Day richtet sich an Ju...
News
|Gestalte dein eigenes Reclam-Cover für den Klassiker "Der zerbrochne Krug"
Es ist so weit: Reclams Coverwettbewerb geht in die nächste Runde. Schülerinnen und Schüler haben also erneut die Chance, einen Klassiker neu zu gestalten! Diesmal ist es Heinrich von Kleists »Der zerbrochne Krug«. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Ob gemalt, gezeichnet, geschnitten, fotog...
News
|Denk mal! Preis für Kinder und Jugendliche
Bis 31. Mai 2025 können Vereine, Verbände, Institutionen, staatliche und kommunale Verwaltungen und Einzelpersonen vorbildliche Projekte bzw. Initiativen einreichen für den Friedrich-Lisch-Denkmalpreis und den Denk mal! Preis für Kinder und Jugendliche des Landes Mecklenburg-Vorpommern! Der Denk mal...
News
|Ehrung für Sprachtalente in Mecklenburg-Vorpommern
Bildungsministerin Simone Oldenburg hat in Schwerin die Landessiegerinnen und Landessieger des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen ausgezeichnet. Sie haben im Goldenen Saal des Neustädtischen Palais ihre Urkunden erhalten. Zuvor haben sie Ausschnitte ihrer Projekte gezeigt. 289 sprachbegabte Schülerinne...