Sommerakademie

Das Institut für Qualitätsentwicklung M-V (IQ M-V) lädt die Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten unseres Landes zur 12. Sommerakademie vom 17. Juli bis 19. Juli 2023 in das Schloss & Gut Ulrichshusen ein.
Bei dieser zentralen Fortbildungsveranstaltung unter dem Motto
„Das Alte verabschieden – das Neue begrüßen“
stehen neben dem Eröffnungsvortrag zum Thema
#Schule der Zukunft – sieben Handlungsoptionen
insgesamt 63 Workshopangebote auf dem Programm.
Themenschwerpunkte in diesem Jahr sind:
- Digitale Bildung
- Unterricht und Erziehung im inklusiven Schulsystem
- Kommunikation und Interaktion
- Gewaltprävention
- Lehrer- und Schülergesundheit
- Natur-Umwelt-Nachhaltigkeit
- Kunst, Musik und Sport
Aus dem umfangreichen Angebot im Schloss & Gut Ulrichshusen können Sie sich Ihr individuelles bis zu dreitägiges Fortbildungsprogramm zusammenstellen.
Die genauen Raumzuordnungen für Ihre Fortbildungsveranstaltungen entnehmen Sie bitte entweder der Mail, die Ihnen wenige Tage vor der Sommerakademie zugehen wird, dem Bildungsserver ab 03.07.2023 bzw. den Aushängen vor Ort. Außerdem stehen Ihnen Mitarbeiter des IQ M-V als Ansprechpartner/innen zur Verfügung.
Anmeldeschluss ist der 16. Juni 2023
Christina Badouin
Fortbildungsbeauftragte Regionalbereich Greifswald
Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern
Regionalbereich Greifswald
Bahnhofstr. 33/34
17489 Greifswald
Tel.: 0385 588 17701
E-Mail: c.badouin_01@iq.bm.mv-regierung.de