Kinder und Jugendliche aus der Ukraine in Schulen willkommen heißen
Aufgrund des weiter anwachsenden Flüchtlingsstromes aus der Ukraine werden auch nach Mecklenburg-Vorpommern zahlreiche Kinder und Jugendliche ohne deutsche Sprachkenntnisse in unsere Schulen kommen. Das Institut für Qualitätsentwicklung M-V möchte Sie, sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, in Vorbereitung auf diese Aufgabe unterstützen.
Wir laden Sie herzlich ein am Online-Seminar am 04. April 2022 in der Zeit von 15:00-17:30 Uhr "Kinder und Jugendliche aus der Ukraine in unseren Schulen willkommen heißen" teilzunehmen.
Die Referentin Frau Dr. Ellen Schulte-Bunert, die über Jahre lange Erfahrungen in der Arbeit mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen und deren Beschulung verfügt, wird allen interessierten Lehrkräften in dieser Veranstaltung Anregungen für die Gestaltung des Willkommens der Flüchtlingskinder an der Schule geben, den Umgang mit Flucht und Trauma in der Arbeit mit den Kindern thematisieren sowie erläutern, welche ersten Schritte Sie im DaZ-Unterricht gehen können. Gleichzeitig werden Vorschläge unterbreitet, wie Eltern und ukrainische Lehrkräfte in die Arbeit mit einbezogen werden können.
Die Veranstaltung wird live gestreamt und aufgezeichnet.
Bitte melden Sie sich für die Fortbildung an.
Christina Badouin
Institut für Qualitätsentwicklung
Bahnhofstr. 33/34
D-17489 Greifswald
Tel.: 0385 588 17701