econo=me Wettbewerb Wirtschaft und Finanzen 2022/23

econo=me ist ein bundesweiter Wettbewerb Wirtschaft und Finanzen, der sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen ab der 7. Klasse richtet. Er geht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz bereits in die achte Runde. Ins Leben gerufen wurde econo=me von der Flossbach von Storch Stiftung. Er wird erneut in Kooperation mit „ZEIT für die Schule“ veranstaltet.

„Inflation - Was passiert, wenn das Geld an Wert verliert?“ ist das Thema des econo=me Wettbewerbs Wirtschaft und Finanzen für das Schuljahr 2022/23. Die Folgen der Preissteigerung spüren wir alle – ob an der Kasse im Supermarkt, beim Bäcker oder Tanken. Die Gründe dafür sind vielfältig: Der Krieg in der Ukraine, Störungen in den globalen Lieferketten oder die Verknappung von Gütern. Wir wollen von euch wissen: Welche Auswirkungen hat die hohe Inflation auf den Staat, die Gesellschaft und euren Alltag?

Im Präsenz- und Onlineunterricht dient econo=me nicht nur der Vermittlung von Fachwissen, sondern vertieft auch Sozial- und Digitalkompetenzen und fördert die Kreativität. Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen ab Jahrgangsstufe 7. Anmeldung ab sofort unter www.econo=me.de. Einsendeschluss ist der 28. Februar 2023.

Weitere Informationen

Christine Kirchner
Institut für Qualitätsentwicklung MV

Tel: 0385 17810
E-Mail: c.kirchner@iq.bm.mv-regierung.de

Mandy Günther
Institut für Qualitätsentwicklung M-V

Tel.: 0385 588 17817
E-Mail: m.guenther@iq.bm.mv-regierung.de