Aktuelle Meldungen

Die GI-Fachgruppe "Informatische Bildung in Mecklenburg-Vorpommern" lädt alle interessierten Lehrkräfte am Sonnabend, den 22. April 2023, von 09:00 bis 16:45 Uhr zur 15. Landestagung der Informatiklehrer*innen des Landes Mecklenburg-Vorpommern in das Institut für Informatik der Universität Rostock ein.

> weiter lesen

Im Jahr 2023 jährt sich der deutsche Beitritt zu den Vereinten Nationen zum 50. Mal. Aus diesem Anlass organisiert die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN) gemeinsam mit dem Auswärtigen Amt vom 15. bis 16. Juni 2023 die Jugendkonferenz „Die UN und wir. Jugend gestaltet globale Zukunft.“ im Auswärtigen Amt in Berlin. Dafür sucht die DGVN nach Schulklassen ab Klassenstufe 9, die Lust und Zeit haben, in Begleitung einer Lehrkraft nach Berlin zu reisen und an der Jugendkonferenz teilzunehmen.

> weiter lesen

Ausgehend von der Erkenntnis der modernen Hirnforschung, dass Kinder beim Spielen lernen, will „Spielen macht Schule“ als langfristig angelegtes Projekt das Spielen mehr in den Schulalltag integrieren. Grundschulen in M-V haben bis 31. Mai 2023 die Möglichkeit, sich mit einem individuellen Konzept um eine kostenlose Spielzeug-Ausstattung zu bewerben.

> weiter lesen

Über zwei Wochenenden im Juni und Juli 2023 organisiert das Grenzhus Schlagsdorf einen Sommerkurs mit Comic-Projekt zur jüngeren Deutschen Geschichte der innerdeutschen Grenze. Anmeldungen bis 25. Mai 2023.

> weiter lesen

Viele Jugendliche verfügen nur über geringe Kenntnisse hinsichtlich ihrer biologischen Uhr, Fruchtbarkeit und ihrer reproduktiven Gesundheit. Die Zeitbild Stiftung bietet Lehrkräften bundesweit die kostenlose digitale Fortbildung „Fruchtbarkeit und reproduktive Gesundheit“ an. Am 27. April 2023 findet die nächste Fortbildung statt.

> weiter lesen

Alle Meldungen im Überblick

Bildung und Kindertagesförderung

Das haben wir 2022 erreicht:

Start

Im vergangenen Jahr haben wir viele wichtige Maßnahmen und Projekte umgesetzt. So wurden unter anderem 690 Lehrkräfte eingestellt. Das sind so viele wie noch nie. Außerdem ist der Ferienhort seit 2022 gebührenfrei und über 5.000 Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine sind an unseren Schulen aufgenommen worden. Eine große Solidarleistung! Das Land fördert darüber hinaus die Alltagshilfen in Kitas und Schulen und übernimmt die Förderung der 140 Sprach-Kitas im Land. Eine tolle Nachricht für alle Eltern, Erzieherinnen und Erzieher sowie Kinder.

Mehr Informationen

Bessere Ausbildung von Lehrkräften im Seiteneinstieg

Die Qualifizierung ist intensiver und bietet mehr Perspektiven

Lehrer stehen vor einer Tafel © contrastwerkstatt - Fotolia

Vor dem Hintergrund des aktuellen Lehrermangels in Mecklenburg-Vorpommern sollen Lehrkräfte im Seiteneinstieg künftig noch intensiver auf ihre Lehrtätigkeit in der Schule vorbereitet werden. Die neuen Regelungen bieten neben einer umfassenden Qualifizierung auch bessere Perspektiven und Anreize für Lehrkräfte im Seiteneinstieg. Zum ersten Mal erhalten sie in ihrer Ausbildung eine dreimonatige Qualifikation, bevor sie ihre Tätigkeit im Schulbetrieb beginnen. 

Mehr Informationen

Fortbildungen im Rückblick

Im Blickpunkt

Alltagshelferinnen und -helfer entlasten Lehrkräfte 

Befristet für das Schuljahr 2022/2023

csm_iStock-1272844759_bcd04c09ac

Zusätzlich zum Aktionsprogramm „Stark machen und Anschluss sichern“, das das Land Mecklenburg-Vorpommern im Schuljahr 2021/2022 aufgelegt hat, um die Corona-bedingten Einschränkungen auszugleichen, gibt es nun eine weitere Möglichkeit, Schülerinnen und Schüler bestmöglich zu unterstützen.

Mehr Informationen

Ukraine-Krieg

Informationen rund um Schule, Kita und Ausbildung

Ukraine

Wer aus der Ukraine zu uns nach Mecklenburg-Vorpommern gekommen ist, hat viele Fragen. An dieser Stelle informieren wir über Themen rund um Schule, Kita, Ausbildung und Anerkennung von Abschlüssen.

Zu den Informationen

Ukraine War

Война в Украине

shutterstock_234587068

У любого, кто приехал из Украины в Мекленбург-Переднюю Померанию, возникает много вопросов. Здесь мы предоставляем информацию по темам, связанным со школой, детским садом, профессиональным обучением и признанием квалификаций. 

Информация

Війна в Україні

shutterstock_1307392855_beab

У кожного, хто приїхав до нас в Мекленбург-Передня Померанія з України, виникає багато запитань. Користуючись нагодою, хочемо надати вам інформацію на теми, які охоплюють школи, дитячі ясла, освіту та визнання документів про здобуту освіту. 

Iнформація

Rahmenpläne für den Unterricht

Fotolia_90103153_Subscription_Monthly_XXL_-contrastwerkstatt (cut)

Die Rahmenpläne legen die Ziele und Inhalte des Unterrichts in den einzelnen Fächern fest. Für jedes Fach wird darin erläutert, was die Schülerinnen und Schüler lernen und über welche Kompetenzen sie am Ende der jeweiligen Klassenstufen verfügen sollen.

Unterrichtshilfenportal Mecklenburg-Vorpommern

icon_Unterrichtshilfenportal_adobe (1)

Das Unterrichtshilfenportal MV unterstützt Lehrerinnen und Lehrer bei der Unterrichtsvorbereitung und -gestaltung. Dazu stehen eine Vielzahl spannender Materialien für die Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch zur Verfügung.

Karriereportal für den Schuldienst in MV

NEUES_Banner_Bildungsserver_210x110px

Auf dem Karriereportal für den Schuldienst in MV finden Sie freie Stellen für den Schuldienst in Mecklenburg-Vorpommern, Informationen rund um das Berufsbild Lehrer/in, über das Studium, den Vorbereitungsdienst, die Verbeamtung und den Verdienst.

Ferientermine in Mecklenburg-Vorpommern

Ferientermine_270

Der Ferienplaner für Mecklenburg-Vorpommern listet die Termine für die Sommer-, Herbst-, Weihnachts-, Winter-, Oster- und Pfingstferien und die Allgemeine Ferienverordung bis 2024 sowie die Ferientermine aller Bundesländer auf.